Trauer hat viele Gesichter, und doch wissen wir aus Erfahrung, dass die richtige Unterstützung den Weg durch einen schweren Verlust etwas leichter machen kann. Ob Sie Trost in regelmäßigen Besuchen eines Trauercafés finden, an wohltuenden Trauerspaziergängen teilnehmen oder in einer Gruppe Gleichgesinnter Halt suchen – manchmal kann auch die einfühlsame Begleitung eines professionellen Trauerbegleiters den Unterschied machen.
Scheuen Sie sich nicht, die helfenden Hände in Ihrer Umgebung zu ergreifen oder uns mit Vertrauen anzusprechen. In Ihrer Nähe gibt es Menschen und Gemeinschaften, die bereit sind, Sie in Ihrer Trauer zu umarmen, Trost zu spenden und Sie behutsam wieder zu stärken.
In Zeiten der Trauer kann oft auch das richtige Buch guttun. Es gibt Trauerliteratur, die hilft, die eigene Trauer besser zu verstehen. Außerdem können viele Menschen aus den Erfahrungen anderer Kraft schöpfen. Hier haben wir ein paar Empfehlungen für Sie.
Das Unerträglich annehmen; Wie wir an Verlustschmerz und Trauer wachsen können
Autorin: Joanne Cacciatore
Wolke 8 – Meine Erinnerungen an dich: Das Eintragalbum für einen lieben verstorbenen Menschen
Autorin: Sabine Bohlmann
Verwitwet, verwaist und doch verkraftet: Ein Trost- und Mitmachbuch für die Zeit der Trauer und das Leben danach
Autorin: Margit Heuser
Jedes Ende ist ein strahlender Beginn – Für alle Menschen, die Trost und Zuspruch suchen
Die bleibst in meinem Herzen: Wie Sie Trauer verstehen und bewältigen
Autorin: Astrid Laub
Die Zeit der Verluste: Wie lässt sich ein Leben in Zeiten um sich greifender Verluste führen?
Autor: Daniel Schreiber
Alleine weiterleben – Wenn der Partner stirbt: Den heilsamen Weg der Trauer finden
Autorin: Eva Terhorst
Es wächst ein Licht in deinem Fehlen: Ein Trost- und Trauerbuch
Autorin; Giannina Wedde
Einen geliebten Menschen verlieren: Eine Begleitung durch die Trauer
Autorin: Doris Wolf